AGB

§1 Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und/oder Produkte, die von Sporformance Kenny Abel, als Inhaber von Sporformance und auf dem Internetauftritt von Kenny Abel unter der Domain: http://www.sporformance.de angeboten werden und sind für den Vertragspartner verbindlich. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen seitens des Kunden wird hiermit widersprochen, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.

1.2 Kunden im Sinne Ziffer 1.1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dementgegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

1.3 Mit der Auftragserteilung erkennt der Vertragspartner die allgemeinen Geschäftsbedingungen an und erklärt diese gelesen und verstanden zu haben und sie zu akzeptieren.

§2 Persönliche Daten/Datenschutz

2.1 Der Kunde (im folgenden “Auftraggeber” genannt) ist mit der elektronischen Erfassung, Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einverstanden.

2.2 Daten, die im Rahmen von Sporformance erbrachten Leistungen anfallen (Testergebnisse, angefertigte Protokolle und/oder Gutachten) sowie sonstige schriftliche Ausführungen dürfen durch Sporformance verwendet werden. Eine eventuelle wissenschaftliche Weiterverarbeitung dieser Informationen zum Zweck der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten (z.B. Promotion, Kongress-Beiträge o.ä.) ist hiermit eingeschlossen bei zeitgleicher Zusicherung, dass die verwendeten Daten anonymisiert werden.

2.3 Einer Weitergabe dieser Daten an beteiligte Kooperationspartner im Rahmen der Leistungserbringung stimmt der Auftraggeber zu.

2.4 Gegenüber Dritten verpflichtet sich Sporformance, jegliche Art von Informationen von und über den Kunden vertraulich zu behandeln.

2.5 Sporformance darf den Auftraggeber in Bezug auf Termine und Leistungen kontaktieren und dabei die vom Auftraggeber angegebenen Telefonnummern und E-Mailadressen nutzen.

§3 Leistungsumfang

3.1 Der Leistungsumfang von Sporformance ergibt sich insbesondere aus den vertraglich festgehaltenen Bestandteilen sowie aus den auf den Internetseiten von Sporformance bereitgestellten Informationen.

3.2 Bei den von Sporformance angebotenen Leistungen handelt es sich weitgehend um Dienstleistungen welche überwiegend die Vermittlung von Fachwissen aus der Sportwissenschaft beinhalten. Dieses Fachwissen wird in mündlicher, schriftlicher und/oder elektronischer Datenform an den Vertragspartner gegeben.

§4 Vertragsabschluss, Vertragsbeginn, Kündigungsfrist

4.1 Alle Angebote von Sporformance sind freibleibend, sofern in einem Angebot nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt wird. Vertragsabschlüsse und sonstige Vereinbarungen werden erst durch die Auftragsbestätigung seitens Sporformance wirksam.

4.2 Die Laufzeit der Dienstleistungen, Trainingsplanung oder Trainingsbetreuung beginnt zum im Vorgespräch vereinbarten Datum und gilt, sofern nicht anders vereinbart für die Dauer der festgelegten Laufzeit (Vertragsperiode).

4.3 Im Rahmen der ONLINE Trainings- und Ernährungspläne kann die entsprechende Leistung in dem Menü ausgewählt werden und durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ bestätigt werden. Hierdurch kommt ein wirksamer Vertrag zu Stande.

4.4 Sporformance wendet sich entschieden gegen jegliche Art von Doping. Wir sind der Meinung, dass sportliche Leistungen auch fair, ohne Einnahme von verbotenen Substanzen, möglich sind. Aus diesem Grund werden wir niemals einen Sportler zum Gebrauch dieser Mittel auffordern, animieren, sie ihm zur Verfügung stellen oder sie ihm selbst verabreichen. Sollte ein von uns betreuter Sportler nachweislich des Dopings überführt werden, wird der Vertrag über die Trainingsplanerstellung oder Trainingsbetreuung einseitig fristlos gekündigt.

§5 Widerruf

Kunden steht nach den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu, wonach die Vertragserklärung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen sowie der folgenden Belehrung widerrufen werden kann: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten Der Widerruf ist zu richten an: Kenny Abel, kenny@sporformance.de. Der Widerruf kann nicht mehr erklärt werden, wenn die Leistung von Sporformance bereits in Anspruch genommen wurde.

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungspflichten für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. – Ende der Widerrufsbelehrung –

Hinweis:

Das Widerrufsrecht besteht nicht für Waren / Leistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder für Waren / Leistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mithin besteht kein Widerrufsrecht, sofern die Ware / Leistung auf Veranlassung des Kunden heruntergeladen wird. Das Widerrufsrecht besteht demnach nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von digitalen Gütern (z.B. Trainings- oder Ernährungspläne im Datenformat), da diese nicht rückgabefähig sind. Ein Widerruf ist also nur möglich, solange der Vertrag nicht von einer Seiten vollständig erfüllt ist. Der Vertrag gilt als erfüllt, sobald Sie die Zahlung geleistet haben und die Übertragung der Trainings- und Ernährungspläne durchgeführt wurde oder Sie E-Mails mit digitalen Produkten (PDF-Dateien, Videolinks, E-Mail- Anlagen) erhalten haben. Ab diesem Zeitpunkt ist kein Widerruf mehr möglich. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist dann als Folge der Ausübung des Widerrufsrechts nicht mehr möglich.

§6 Terminvereinbarungen

6.1 Termine werden entweder schriftlich (per E-Mail) vereinbart oder im Rahmen eines Telefonats. Telefonisch vereinbarte Termine müssen nicht zusätzlich schriftlich bestätigt werden.

6.2 Vereinbarte Termine sind verbindlich.

6.3 Änderungen oder Absagen von Terminen sind bis drei Werktage vorher per E-Mail oder Telefon möglich. Maßgeblich ist der Eingang der E-Mail bzw. der Erhalt des Telefonanrufs. Danach ist eine Änderung oder Absage nur noch per Telefon bis maximal 24 Stunden vorher möglich.

6.4 Termine, die vom Auftraggeber weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder geändert werden, verfallen zu Lasten des Kunden. Das vereinbarte Honorar wird zur Hälfte als Stornogebühr fällig. Gleiches gilt bei durch den Auftraggeber verschuldetem Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin. Das Nichtverschulden hat der Auftraggeber zu beweisen. 

§7 Preise und Zahlungsbedingungen

7.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf den Internetseiten von Sporformance ausgewiesenen Preise zzgl. 19% MwSt. je Stunde.

7.2 Bei einem individuellen Leistungspaket können davon abweichende Preise mit dem Auftraggeber vereinbart werden.

7.3 Sonstige Aufwendungen, die im Rahmen der Leistungserbringung für Sporformance entstehen (z.B. Reisekosten oder Eintrittsgelder) werden vom Vertragspartner getragen. Ab Entfernungen über 10km von Ludwig-Bruns-Straße 19, Hannover wird eine Kilometerpauschale von 50 Cent pro gefahrenen Kilometer zzgl. 19% MwSt. erhoben. Erstgespräch und Check Up sind kostenfrei.

7.4 Sämtliche Zahlungen sind, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart ist, sofort nach Leistungserbringung seitens Sporformance ohne Abzug fällig.

7.5 Die Zahlung erfolgt entweder in bar oder per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto. Bei Rechnungsstellung ist der Betrag innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

7.6 Die Rechnungslegung erfolgt schriftlich und wird entweder sofort ausgegeben oder schriftlich per Post bzw. E-Mail an den Auftraggeber versandt.

7.7 Abweichend zu 7.5. kann die Fälligkeit der Vergütung durch die Angabe eines entsprechenden Datums bzw. Zahlungsintervalls (z.B. monatliche Ratenzahlung) innerhalb der Rechnung bestimmt werden.

7.8 Bei Zahlungsverzug besteht seitens Sporformance ein außerordentliches Kündigungsrecht. Gerät der Kunde in Verzug, werden Verzugskosten erhoben. Solange die Rechnung nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf weitere Betreuung, Spezielle Programme, die Sonderpreise beinhalten, werden gegen Vorkasse in Rechnung gestellt.

§8 Rechte und Pflichten von Sporformance

8.1 Sporformance hat das Recht, die Inhalte der Angebote zu verändern, Leistungen zu streichen oder zu ergänzen sowie den Internetauftritt zu aktualisieren.

8.2 Sporformance ist berechtigt, Leistungen für den Auftraggeber zu unterbrechen, wenn dieser gegen Bestandteile von §7 der AGB’s verstößt.

8.3 Sporformance gewährleistet im Rahmen der vorhersehbaren Anforderungen eine dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende, bestmögliche Wiedergabe der Leistungen. Dem Teilnehmer ist jedoch bekannt, dass es nach dem Stand der Technik sowohl der medizinischen Geräte sowie der Übertragungstechniken der Geräte als auch des Internets nicht möglich ist Ausfälle gänzlich auszuschließen.

§9. Rechte und Pflichten des Teilnehmers

9.1 Der Auftraggeber ist zur Mitwirkung verpflichtet, soweit es zur Erfüllung des Auftrages erforderlich ist.

9.2 Der Auftraggeber versichert, dass er die persönlichen Daten ausschließlich der Wahrheit entsprechend angibt.

9.3 Der Auftraggeber stellt Sporformance von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Kunden oder sonstige Dritte aufgrund des Verhaltens des Auftraggebers oder aus der Verletzung von Rechten Dritter des Auftraggebers gegenüber Sporformance geltend machen, einschließlich der Kosten für die notwendige Rechtsverteidigung, Gerichts- und gesetzliche Anwaltskosten.

9.4 Der Auftraggeber darf die aus dieser Dienstleistung erlangten Informationen, Materialen und oder Daten ausschließlich für sich selbst nutzen. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

9.5 Der Auftraggeber versichert mit dem Zustandekommen eines Vertrages, dass er vollkommen gesund und sportlich belastbar ist. Gesundheitliche Einschränkungen sind Sporformance unaufgefordert mitzuteilen bzw. auf dem Anamnesebogen zu nennen. Im Zusammenhang mit den Dienstleistungen Trainingsplanung/Trainingsbetreuung, Leistungsdiagnostik und Sitzpositionsoptimierung ist der Auftraggeber verpflichtet, seinen Gesundheitszustand, körperliche Besonderheiten und Merkmale, die von Bedeutung sind, im Eingangsgespräch offen zu legen. Sporformance behält sich vor, im Zweifelsfall Leistungen erst dann zu erbringen, nachdem eine sportmedizinische Untersuchung erfolgt ist, welche eine Sporttauglichkeit in der vom Auftraggeber genannten Zielstellung bescheinigt. Die Kosten einer solchen ärztlichen Untersuchung hat der Auftraggeber zu tragen.

9.6 Der Auftraggeber hat alles zu unterlassen, was die ordnungsgemäße Auftragsabwicklung beeinträchtigen könnte.

9.7 Der Auftraggeber verpflichtet sich, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail-Adressen und/oder URLs (Internet-Adressen).

9.8 Wurde ein Außentermin vereinbart, kann dieser wegen schlechtem Wetter nur von Sporformance abgesagt werden. Erfolgt keine Absage, findet der Termin am vereinbarten Ort, zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Der Kunde ist für temperatur- und wettergerechte Kleidung selbst zuständig und verantwortlich.

§10 Haftungsausschluss

10.1 Sporformance schließt gegenüber dem Auftraggeber jegliche Haftung für einen Schaden aus, der nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung seitens Sporformance beruht.

10.2 Nimmt der Auftraggeber die Leistung von Kooperationspartnern oder anderen von Sporformance vermittelten Firmen oder Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Gefahr.

10.3 Sporformance empfiehlt dem Auftraggeber sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings auftreten können, zu versichern.

10.4 Der Auftraggeber erkennt die Hausordnung von Sporformance an und hält sich an die Sicherheitsanweisungen des Personals. Für gesundheitliche Schäden, die durch grobes, regelwidriges Verhalten und/oder Missachtung der Trainingsanweisungen oder Hinweise zur Gerätenutzung entstehen, übernimmt Sporformance keine Haftung.

10.5 Schäden, die der Auftraggeber in den Räumlichkeiten oder am Inventar von Sporformance verursacht, sind vom ihm zu ersetzen. Sporformance behält sich das Recht auf sofortigen bzw. vorzeitigen Abbruch der Dienstleistung bei grobem Fehlverhalten des Auftraggebers während des Trainings bzw. der Dienstleistung vor. Für die vom Auftraggeber abgelegten Kleidungsstücke, Wertgegenstände oder Geld während seines Aufenthalts in den Räumlichkeiten von Sporformance übernimmt Sporformance keine Haftung.

§11 Urheberrechte / Veröffentlichungen

Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen von Sporformance liegt ausschließlich bei Kenny Abel. Die weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen oder ‘Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Genehmigung von Sporformance. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe verfolgt. Werterreichende Ersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.

§12 Salvatorische Klausel

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden, Änderungen werden dem Auftraggeber spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Auftraggeber nicht, so gelten die geänderten Bedingungen. Im Falle des Widerspruchs ist Sporformance zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.

Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmung des Vertrages oder der AGB bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Zweck der Bestimmung entsprechende oder nahe kommende Ersatzbestimmung. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.

§13 Gerichtsstand

Das Rechtsverhältnis der Vertragspartner unterliegt deutschem Recht. Der Gerichtstand ist Quedlinburg.

Stand September 2023
Telefon:+49 (0) 162 2875681
E-Mail: kenny[@]sporformance.de